Leidenschaft und Innovation seit den 1970ern 1970er Beginn der Leidenschaft für Motorräder.
1980 Ausbildung zum Maschinenbauer.
1984 Gründung des eigenen Unternehmens. Import und Bearbeitung von Motorrädern verschiedener Marken, später Ausbau um Handel und Fertigung von Ersatz- und Zubehörteilen.
1992 Umzug in größere Räumlichkeiten, Erweiterung auf sechs Mitarbeiter.
1993–1995 Investitionen in CNC-Technik. Erweiterung des Sortiments um Mountainbike-Teile und Stahlflexbremsleitungen. Vorstellung der innovativen 3G URTHO MK Federgabeln.
1996 WorldCup-Sieg mit Markus Klausmann, gefolgt von zahlreichen Titeln.
2000er Rückkehr zur Fertigung, Übernahme einer Dreherei.
2004 Markteinführung eigener Kennzeichenhalter.
2007 Umzug in ein größeres Firmengebäude. Expansion nach Frankreich, Fertigung bleibt in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2016 Ausbau der Zusammenarbeit mit CCE und weiteren Händlern. W&W wird Großkunde.
Teilnahme am Bike Build Off auf der Custombike Messe.
2017–2019 Zusätzliche Aufgaben bei EMD.
2020 Neuausrichtung und Entwicklung mehrerer wegweisender Produkte:
Maxthrottle1 Gasgriff Maxspyder – die wohl cleverste Schraubensicherung für Harley-Pulleys. 2021–2023 Markteinführung weiterer innovativer Produkte, darunter die Tallbomb und andere marktführende Teile.
Heute Trotz gesundheitlicher Herausforderungen bleibt die Leidenschaft ungebrochen. Eigene Teile werden fast ausschließlich von mir persönlich getestet, um höchste Qualität zu sichern.
„Handmade“ steht im Mittelpunkt – auch wenn es mehr Zeit erfordert.
Produkte werden weltweit an prämierten Custombikes verbaut – darunter Sturgis-Gewinner und Born Free-Teilnehmer. Viele internationale Printmedien zeigen Custombikes mit Maxthrottle Gasgriffen und anderen Eigenentwicklungen von mir – ein Erfolg, den nur wenige europäische Hersteller vorweisen können.